Trainingsphilosophie und Inhalte
Schach soll Spaß machen! Daher ist es ein wesentliches Ziel des Trainings, die Kinder und Jugendlichen für Schach zu begeistern und auch begeistert zu halten, was im "Daddelzeitalter" nicht immer einfach ist.
Die Trainingsinhalte bauen darauf auf, dass die Kinder und Jugendlichen die Regeln bereits beherrschen, eine "Club-Spielstärke" ist hingegen nicht von Nöten.
Was machen wir im Training?
Sowohl werden die einzelnen Abschnitte einer Schachpartie (Eröffnung, Mittel- und Endspiel) vermittelt und geübt, aber auch die gespielten Partien ausführlich analysiert. Dabei werden Schachbrett, Demonstrationsbrett und moderne Medien, die am Bildschirm gezeigt werden, eingesetzt.